Schon der erste Band der nestor-Materialien widmete sich 2004 dem Thema Recht und Langzeitarchivierung. Eine aktuelle Problembeschreibung haben Ellen Euler, Eric W. Steinhauer, Christina Bankhardt formuliert (Stand 2011).
Die europäische Direktive 2012/28/EU vom 25.10.2012 regelt erstmals verbindlich den Umgang mit verwaisten Werken und erleichtert damit die Digitalisierung und Zugänglichmachung im Internet.
Der Verein iRights betreibt seit 2010 diese Informationsseite zum Zusammenhang von kreativem Schaffen und Urheberrecht in der digitalen Welt, auf der sich nicht zuletzt Informationen zum Umgang mit audiovisuellem Material finden.